
Universität
FoKS
Email
timo.lowinger@ur.de
Timo Lowinger
Wissenschaftlicher Koordinator
Forschungsschwerpunkte:
- Globale Anerkennung des Globalen Südens
- Anerkennungskonflikte
- UN Sicherheitsrat, Reform des Sicherheitsrats
- Weltordnungsfragen
- Emerging Powers, insbesondere indische und südafrikanische Außenpolitik
- Sicherheitspolitik der Afrikanische Union
- DR Kongo
- Versöhnung, Parapublic underpinnings der Deutsch-französischen Beziehungen
Publikationen:
- Lowinger, Timo [2025]: Status und globale Anerkennung: Indien und der Globale Süden in der Weltpolitik. [forthcoming]
- Bobineau, Julien/ Gieg, Philipp/ Lowinger, Timo (Hrsg.) (2024): Die Demokratische Republik Kongo - ein Landeskunde. Münster: Lit-Verlag.
- Lowinger, Timo 2021: “The EU Should…!”; “India Needs…!”: Parapublic Underpinnings to Realise Global IR in Policy Analysis of EU-India Relations, in: Gieg, Philipp/ Lowinger, Timo/ et. al. (Hrsg.) 2020: EU-India Relations: The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy. SpringerNature.
- Lowinger, Timo/ Zürn, Anja/ Gieg, Philipp/ Pietzko, Manuel 2021: Norm Contestation in EU Strategic Partnerships: The Cases of Civil Society Involvement and Climate Justice in EU-India Relations, in: Gieg, Philipp/ Lowinger, Timo/ et. al. (Hrsg.) 2020: EU-India Relations: The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy. SpringerNature.
- Lowinger, Timo 2020: The India that can’t say yes? Weltinnenpolitik und die theorieimmanente Exklusion des Globalen Südens, in: S+F Sicherheit und Frieden, 37:4, S. 202-207.