
Prof. Wanner, müssen wir uns zwischen Klima und Sicherheit entscheiden?
FoKS Fellow Perspektive 01/2025
Take Aways:
- Klimaschutz stärkt Sicherheit: Jeder Euro, den wir weniger für Öl ausgeben, bringt eine sicherheitspolitische Dividende von 37 Cent.
- Unabhängigkeit durch erneuerbare Energien: Eine Energiewende mit Fokus auf Erneuerbare senkt die Abhängigkeit von autoritären Regimen und fossilen Importen, was Europas außen- und sicherheitspolitische Position verbessert.
- Jeder Euro für weniger fossile Brennstoffe bringt eine Sicherheitsdividende: Maßnahmen wie CO₂-Bepreisung oder das Deutschlandticket senken nicht nur Emissionen, sondern sparen auch sicherheitspolitisch relevante Kosten ein – etwa durch verminderte Finanzierungsmöglichkeiten für Krieg führende Staaten wie Russland.
Bibliographische Angaben:
ISSN: XX
Erschienen: 08.05.2025
Erschienen: 08.05.2025
Über Prof. Dr. Joschka Wanner
Joschka Wanner ist Fellow der Bayerischen Wissenschaftsallianz für
Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung sowie Juniorprofessor
für Quantitative International and Environmental Economics an der
Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Zudem ist er externer wissenschaftlicher
Mitarbeiter am IfW Kiel. Seine Forschungsinteressen
umfassen internationalen Handel, internationale Klimapolitik,
Wirtschaftssanktionen sowie die ökonomische Analyse globaler
Umweltfragen. Er ist am Kopernikus-Projekt Ariadne im Teilprojekt
„Quantitative Analyse der Klimaaußenpolitik“ beteiligt und leitet
das DFG-Projekt „Internationale Umweltabkommen: Determinanten,
Vernetzungen und Effekte“.
