Das Präsidium der Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung (FoKS) hat einstimmig beschlossen, Prof. Dr. Monika Heupel (Universität Bamberg) ab Oktober 2025 zur neuen Sprecherin des Wissenschaftlichen Leitungsgremiums der Allianz zu bestellen. Sie übernimmt turnusgemäß das Amt von Prof. Dr. Michael Reder (Hochschule für Philosophie München) und folgt damit auf Prof. Dr. Stephan Stetter (Universität der Bundeswehr München), dem Gründungssprecher der Allianz.

 

Gleichzeitig bestellte das Präsidium Prof. Dr. Michael Reder (Hochschule für Philosophie München), Prof. Dr. Cindy Wittke (Universität Regensburg) und Prof. Dr. Stephan Stetter (Universität der Bundeswehr München) zu stellvertretenden Sprecherinnen und Sprechern des Wissenschaftlichen Leitungsgremiums der Allianz. Damit bleibt Michael Reder der Allianz in leitender Funktion verbunden und wird gemeinsam mit dem Sprecherteam die weitere Entwicklung von FoKS mitgestalten.

Kontinuität und Weiterentwicklung

Unter der Leitung von Michael Reder hat sich FoKS im vergangenen Jahr entscheidend weiterentwickelt. In seiner Amtszeit wurde die Geschäftsstelle eingerichtet und damit die organisatorische Grundlage für die kontinuierliche Arbeit geschaffen. Die Zahl der Fellows wuchs auf 86 Mitglieder aus allen bayerischen Universitäten, die in vier thematischen Clustern zu Frieden, Konflikt und Sicherheit ihre wissenschaftliche Arbeit vorangetrieben und die interdisziplinäre Zusammenarbeit intensiviert haben. Zugleich wurden erste Outreach-Aktivitäten gestartet, um Forschungsergebnisse stärker in Politik, Praxis und Öffentlichkeit einzubringen.

Ein besonderer Höhepunkt war das Side Event im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), das die Sichtbarkeit und Relevanz der bayerischen Friedens- und Sicherheitsforschung deutlich machte. Zudem wurde mit den FoKS Fellow Perspektiven ein neues Publikationsformat etabliert, das den Fellows eine Plattform bietet, um wissenschaftliche Erkenntnisse in prägnanter und praxisnaher Form zu veröffentlichen.

 

An diese erfolgreiche Aufbauarbeit kann Monika Heupel nun anknüpfen. Mit ihrer Expertise in den Bereichen internationale Organisationen, Global Governance, Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und Legitimität internationaler Institutionen bringt sie neue inhaltliche Akzente ein, die die bestehende Ausrichtung der Allianz weiter vertiefen und erweitern werden.

4
Prof. Dr. Michael Reder,
Sprecher bis Oktober 2025
1
Prof. Dr. Michael Reder bei der ersten Fellow Assembly
Heupel Porträt 2023
Prof. Dr. Monika Heupel,
neue Sprecherin ab Oktober 2025
Dank und Ausblick

Die Wissenschaftsallianz dankt Michael Reder herzlich für sein großes Engagement, mit dem er die Allianz strukturell und konzeptionell geprägt und ihre Sichtbarkeit maßgeblich gestärkt hat. Zugleich blicken die Fellows gespannt auf das kommende Jahr unter der neuen Sprecherin, in dem bestehende Initiativen fortgeführt und neue Impulse gesetzt werden sollen.

Wir gratulieren Prof. Dr. Monika Heupel herzlich zu ihrer Bestellung und wünschen ihr, den stellvertretenden Sprecherinnen und Sprechern sowie dem gesamten Leitungsteam viel Erfolg bei der Weiterentwicklung der Allianz.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung